Nach erfolgreichem Start in die diesjährige Spielrunde unserer Handballerinnen & Handballer der Wettkampfklasse 2 im Dezember 2024, stand nach fünfmonatiger Spielpause endlich die zweite Runde an. Unsere Mädels traten am Mittwoch, 14.05.2025 in Beilstein, unsere Jungs am Donnerstag, 15.05.2025 in eigener Halle in Ostfildern zum RB-Finale an, um sich mit den besten Schulmannschaften in ihrer Altersklasse (U18) im Regierungsbezirk Stuttgart zu messen.
Unsere Mädels setzten sich in der Vorrunde souverän gegen das Schickhardt-Gymnasium Stuttgart (15:6), das Gymnasium Friedrich II. aus Lorch (17:13) und das Eduard-Mörike-Gymnasium Neuenstadt (15:7) durch und sicherten sich hochverdient und ungefährdet den Gruppensieg. Im Halbfinale trafen die Mädels dann auf Helfenstein-Gymnasium aus Geislingen. Auch dieses Spiel konnte dank großer Spielfreude und starker Verteidigung souverän mit 14:9 gewonnen werden. Im Finale konnten sich die Mädels dann durch mannschaftliche Geschlossenheit, großen Einsatz und tolle Spielzüge deutlich mit 20:8 gegen das Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein durchsetzen. Durch den Sieg im RB-Finale sicherten sich die Mädels einen Startplatz im Landesfinale, um sich dort mit den weiteren RB-Siegern der Regierungsbezirke Tübingen, Karlsruhe und Freiburg zu messen.
Für die Mädels der WK 2 spielten: Jorina Schade, Katharina Schloot, Carla Kentischer, Ronja Kostron, Meike Knodel, Nathalie Klapper, Viktoria Gräf, Felicia Koziol, Mona Illi, Isabell Patek & Odilia Rapp.
Auch unsere Jungs setzten sich in der Vorrunde souverän gegen das Gymnasium in der Glemsaue Ditzingen (20:9), das Remstal-Gymnasium Weinstadt (21:18) und das Hans-Baldung-Gymnasium Schwäbisch Gmünd (25:15) durch und sicherten sich dadurch ungefährdet den Gruppensieg. Im Halbfinale trafen die Jungs dann auf das Wirtemberg-Gymnasium aus Stuttgart-Untertürkheim. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, die von großem Einsatz und enormer Spielfreude geprägt war, konnte das Halbfinale mit 24:18 gewonnen werden. Im Finale warteten, wie in den letzten Jahren üblich, die Jungs des Mörike-Gymnasiums aus Göppingen auf unsere Mannschaft. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf sehr hohem Niveau, in dem sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten. Es gelang keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen, sodass nach Ablauf der Spielzeit ein Unentschieden auf der Anzeigetafel stand. Es ging somit in eine Verlängerung von 2x5 Minuten. Auch in der Verlängerung ging es Hin und Her, ohne dass sich eine Mannschaft einen entscheidenden Vorteil verschaffen konnte. Es zeichnete sich ab, dass Kleinigkeiten dieses enge Finale entscheiden sollten. Durch großen Kampfgeist und das nötige Quäntchen Glück konnten sich unsere Jungs am Ende mit 22:21 durchsetzen. Durch den Sieg im RB-Finale qualifizierten sich auch unsere Jungs erneut für das Landesfinale. Es ist deren drittes in Folge. Ein grandioser Erfolg! Gratulation an unsere Jungs für die starke Leistung! Danke an alle anwesenden und unterstützenden Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler des OHG. Zudem ein großer Dank an unseren Schulsanitätsdienst, der den ganzen Tag für den Notfall parat stand!
Für die Jungs der WK2 spielten: Maximilian Ehrhardt, Felix Leipner, Mats Rieck, Finn Treiber, Paul Zimmer, Maximilian Oppold, Sebastian Haisch, Benjamin Schempp, Jannik Ziegler, Max Klein & Michel Kostron.
Wir freuen uns nun sehr auf unsere erste Teilnahme am Landesfinale der WK2, welches als großes, sportartübergreifendes Event am Mittwoch, 16.07.2025, in Bietigheim-Bissingen stattfinden wird. Dort wollen wir unserer Sammlung an Landessiegen aus den vergangenen Jahren gerne zwei weitere hinzufügen.